Kategorie: Bambus-Bestecksets

1 Produkt

agood company Bestecksets aus antibakteriellem Bambus.

Unser Bambusbesteck und -strohhalme sind perfekt für alle, die ein Zeichen für ihr Umweltbewusstsein setzen wollen. Bambus ist eines der umweltfreundlichsten Materialien überhaupt, da er schnell wächst und keine gefährlichen Chemikalien oder Verfahren benötigt.

Einwegartikel wie diese Strohhalme und Bestecksets aus Bambus werden immer beliebter, da die Menschen immer umweltbewusster werden. Diese Produkte tragen nicht nur dazu bei, die jährlich anfallende Abfallmenge zu reduzieren, sondern werden auch aus organischen Materialien hergestellt, was sie biologisch abbaubar macht.

Denn Bambus ist ein wahres Wundermaterial.

Strapazierfähig und vielseitig einsetzbar - auch für Bestecksets. Dieses Besteck ist perfekt für Picknicks, Camping, Wandern oder die nächste Gartenparty. Anders als Plastik bricht es nicht durch, auch nicht beim Schneiden einer knusprigen Brotkruste, und es ist viel leichter als Metallbesteck. Es ist chic, praktisch, angenehm zu nutzen und kann unendlich oft wiederverwendet werden. Solltest du versehentlich eines draußen liegen lassen, kannst du dir sicher sein, dass es in der Natur kompostiert oder vielleicht sogar als tragende Wand in einem Vogelnest verwendet wird. Spülmaschinenfest, schadstofffrei, aus nachhaltiger Produktion und handgefertigt. Kein Abfall. 100% Bambus. 100% kompostierbar.

  • B-Corp-zertifiziert

    Ein etwas anderer Business-Ansatz
  • Verantwortungsbewusste Herstellung

    Sorgfältig hergestellte Produkte

FAQ

Was ist das Problem bei der Verwendung von Einwegkunststoffen?

Plastik ist überall, von Einwegbesteck bis hin zu Wasserflaschen, Tüten und Lebensmittelverpackungen. Plastik ist überall. Und wenn es nicht verbrannt wurde, existiert jedes jemals hergestellte Stück immer noch irgendwo auf unserem Planeten – was bedeutet, dass jedes Jahr bis zu 12,7 Millionen Tonnen davon im Meer landen.

Es ist schwierig, ganz auf Plastik zu verzichten, da so viele Lebensmittel darin verpackt sind, aber kleine Änderungen, wie das Mitbringen eigener Tüten in den Supermarkt oder der Einkauf in örtlichen Hofläden, könnten einen großen Unterschied machen.

Wie verursacht Plastik Umweltverschmutzung?

Große Mengen Plastikmüll gelangen vom Land ins Meer, einige gelangen jedoch auch über große Flüsse in die Ozeane. Sobald diese schwimmenden Kunststoffe auf See sind, werden sie von Meeresströmungen herumgetragen und können überall in den Gewässern unserer Welt landen, manchmal sogar in weit entfernte Länder wie Amerika.

Fahrlässigkeit ist die Hauptursache. Tatsächlich wird geschätzt, dass 80 % des Meeresmülls vom Land stammen. Diese Verschmutzung entsteht hauptsächlich durch Hausmüll, der schlecht recycelt, auf Mülldeponien gelagert oder in der Natur zurückgelassen wird. Dieser Abfall wird vom Wind getragen, vom Regen in die Kanalisation, in Bäche, Flüsse und schließlich in die Ozeane gedrückt. Auch Naturkatastrophen wie Überschwemmungen müssen als weitere Ursachen für die Plastikverschmutzung in Betracht gezogen werden.

Wie können wir die Plastikverschmutzung stoppen?

Kauf von Produkten, die innovative Kunststoffersatztechnologien nutzen, genau wie unsere Produkte von einem guten Unternehmen. Von Handytaschen, Bestecksets, Wasserflaschen, Strohhalmen, Stiften und sogar Zahnbürsten.

Wir sind uns der Problematik der Plastikverschmutzung bewusst und tun unser Bestes, sie nach Möglichkeit aus unseren Produkten zu entfernen.

Sind Plastikalternativen besser für die Umwelt?

Studien zeigen, dass der Ersatz von Kunststoff durch alternative Materialien dazu beitragen würde, Umweltschäden zu verringern. Zu den besten Alternativen zu Kunststoff gehören Edelstahl, Glas, Holz und Papier, und es gibt ein einzigartiges Unternehmen, das Steinpapier für seine Produktverpackungen verwendet.

Wie können wir die durch Plastik verursachte Umweltverschmutzung zu Hause minimieren?

Fast alle Produkte, auch Lebensmittel, sind in Plastikverpackungen verpackt. Ohne sie würden die meisten von uns die Tatsache hassen, dass wir auf Plastik angewiesen sind. Vermeiden Sie die Verwendung von Einwegartikeln, Plastikflaschen und verwenden Sie stattdessen Mehrwegflaschen, Plastikstrohhalme, Einwegbestecksets und vieles mehr. Bei der traditionellen Recyclingmethode werden Kunststoffe natürlich geschmolzen und zu neuen Kunststoffprodukten verarbeitet. Nachdem Recycler den Kunststoff geschmolzen haben, verarbeiten sie ihn durch einen Prozess namens Spritzguss zu neuen Produkten.

Wie wirken sich Einwegprodukte auf die Umwelt aus?

Einwegkunststoffe werden in der Regel nur einmal verwendet, es dauert jedoch Hunderte von Jahren, bis sie auf Mülldeponien abgebaut werden. Einwegkunststoffe wie Plastikstrohhalme, -tüten, Kaffeerührer, Lebensmittelverpackungen sowie Limonaden- und Wasserflaschen zerfallen nie vollständig. Stattdessen zerfallen sie zu Mikroplastik und verschmutzen weiterhin die Umwelt.

Zu den größten Auswirkungen, die Einwegplastik auf unsere Umwelt haben kann, gehören direkte Schäden an Wildtieren, pazifischer Müllstrudel, Treibhausgase und der Verlust unserer fruchtbaren Böden.

Wie bleiben Marathonläufer hydriert?

Trinken Sie bei einem Lauf von mehr als einer Stunde in regelmäßigen Abständen Wasser. Aber nicht irgendeine Einweg-Wasserflasche, unsere gute Flasche besteht aus hochwertigem, recyceltem Edelstahl, ist leicht und langlebig. Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit, seien Sie umweltfreundlich und laufen Sie im Einklang mit der Natur.

Wie können wir im Freien nachhaltig sein?

Bei einem Picknick werden Plastikbesteck sowie Wasserflaschen und Strohhalme verwendet. Um den Einsatz von Plastik und die Schädigung der Natur zu vermeiden, werden bei agood company für die Herstellung unserer Produkte 100 % umweltfreundliche Materialien verwendet. Von Weizen-/Bambusstrohhalmen über Edelstahlwasserflaschen bis hin zu Bambusbesteck. Seien Sie ein Naturschützer und einer von uns, der den Plastikmüll in unserer Natur reduziert.