In der heutigen Welt dreht sich alles um das dreifache Endergebnis: Menschen, Planet und Profit. Und welchen besseren Weg gibt es, um sicherzustellen, dass Sie alle drei erreichen, als indem Sie eine B Corp werden? Diese Unternehmen legen die Messlatte für Umweltverantwortung hoch und stellen sicher, dass ihre Auswirkungen auf Mutter Natur nur eine sanfte Brise und kein Hurrikan sind. Lassen Sie uns also erkunden, wie B Corps einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt hat und sehen, was wir alle aus ihrer umweltfreundlichen Vorgehensweise lernen können. B Corps sind Unternehmen, die einen anderen Geschäftsansatz verfolgen. Anstatt sich ausschließlich auf den Gewinn zu konzentrieren, erkennen sie, dass es notwendig ist, die Interessen ihrer Stakeholder auszugleichen, darunter nicht nur Aktionäre, sondern auch Mitarbeiter, Kunden und die Umwelt. Dieser Triple-Bottom-Line- Ansatz bedeutet, dass das B Corps die Auswirkungen seines Handelns nicht nur auf sein Endergebnis, sondern auch auf die Menschen und den Planeten berücksichtigt. Die B-Corp-Zertifizierung wird an Unternehmen verliehen, die hohe Standards in Bezug auf soziale und ökologische Leistung, Verantwortlichkeit und Transparenz erfüllen. Um eine B Corp zu werden, muss sich ein Unternehmen einem strengen Zertifizierungsprozess und einer Bewertung seiner Auswirkungen auf eine Reihe von Interessengruppen unterziehen, darunter Arbeitnehmer, Kunden, die Gemeinschaft und die Umwelt. Dieser Zertifizierungsprozess stellt sicher, dass B-Corps einen hohen Standard einhalten und ihre Auswirkungen transparent machen. Das Ergebnis dieses Zertifizierungsprozesses ist ein Netzwerk von Unternehmen, die positive Veränderungen in der Welt bewirken. B Corps sind Vorreiter bei nachhaltigen Geschäftspraktiken und zeigen, dass es möglich ist, sowohl finanziell erfolgreich als auch sozial verantwortlich zu sein. Sie geben künftigen Generationen und anderen Unternehmen ein Vorbild und verschieben die Grenzen des unternehmerischen Machbaren. Überblick über B-Corps und warum sie wichtig sind? Eine zertifizierte B Corporation (oder „B Corp“) ist ein Unternehmen, das von der gemeinnützigen Organisation B Lab zertifiziert wurde, dass es strenge Standards in Bezug auf soziale und ökologische Leistung, Verantwortlichkeit und Transparenz erfüllt. Eine B Corp-Zertifizierung zu erhalten bedeutet, sich zu langfristiger Nachhaltigkeit durch verantwortungsvolle Geschäftspraktiken zu verpflichten, die allen Beteiligten zugute kommen – einschließlich Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten, Gemeinden und der Umwelt. B Lab arbeitet mit Unternehmen auf der ganzen Welt zusammen, um sie durch seine B-Corporation-Vereinbarung bei der Zertifizierung als B-Corporations zu unterstützen. Um für die Zertifizierung in Frage zu kommen, müssen Unternehmen ein B-Impact-Assessment (BIA) absolvieren und hohe Standards für soziale und ökologische Leistung erfüllen. Die Standards werden unabhängig entwickelt und decken die Auswirkungen eines Unternehmens in Schlüsselbereichen ab, darunter Governance, Arbeitnehmer, Gemeinschaft, Umwelt und Kunden. B Lab weist darauf hin, dass es selten vorkommt, dass ein Unternehmen bei seiner ersten Bewertung 80 oder mehr Punkte erhält, und dass die meisten Unternehmen weitere Zeit damit verbringen müssen, ihre Punktzahl zu verbessern, was mithilfe der integrierten Tools des BIA erreicht werden kann. Das Ziel besteht darin, Unternehmen zu schaffen, die finanziell profitabel sind und zweckorientiert sind. Was ist B-Corp? AB Corp ist eine Art gewinnorientiertes Unternehmen, das gesetzlich verpflichtet ist, zusätzlich zu seinen Aktionären die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf seine Stakeholder zu berücksichtigen, darunter Arbeitnehmer, Kunden, Lieferanten, die Gemeinschaft und die Umwelt. B Corps sind von der gemeinnützigen Organisation B Lab zertifiziert und erfüllen hohe Standards in Bezug auf soziale und ökologische Leistung, Verantwortlichkeit und Transparenz. Um seinem Engagement für die Interessen der Stakeholder gerecht zu werden, muss der AB-Konzern außerdem Werte durch Kundenbindungs- und Mitarbeiterengagement-Initiativen schaffen. Ziel des B Corps ist es, das Streben nach Gewinn mit einer positiven Auswirkung auf die Gesellschaft und die Umwelt in Einklang zu bringen und ein neues Geschäftsmodell bereitzustellen, bei dem das Wohlergehen aller Beteiligten im Vordergrund steht. B-Corporation vs. traditionelles Unternehmen Wenn es darum geht, Geschäfte zu machen, gibt es zwei Wege: den traditionellen Weg der Gewinnmaximierung um jeden Preis oder den immer beliebter werdenden Weg, eine B Corp zu werden. Aber was genau unterscheidet B Corps von traditionellen Unternehmen? Traditionelle Unternehmen, auch C Corps genannt, sind seit langem die dominierenden Akteure in der Geschäftswelt. Ihr einziger Fokus liegt auf der Gewinnmaximierung für ihre Aktionäre. Aber wie sieht es mit den Auswirkungen auf die Umwelt oder das Wohlergehen von Mitarbeitern und Gemeinschaften aus? Das ist leider nur ein Nebeneffekt. B Corps sind gesetzlich verpflichtet, die Auswirkungen ihres Handelns nicht nur auf ihre Aktionäre, sondern auch auf ihre Mitarbeiter, Kunden, die Gemeinschaft und die Umwelt zu berücksichtigen. Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist das vom B Corps geforderte Maß an Transparenz und Rechenschaftspflicht. Um die B-Corp-Zertifizierung zu erhalten, müssen Unternehmen einen strengen Bewertungsprozess durchlaufen, der eine Überprüfung ihrer ökologischen und sozialen Auswirkungen, ihrer Governance-Praktiken und ihres Lieferkettenmanagements umfasst. Diese Standards werden dann durch fortlaufende Überwachungs- und Berichtspflichten eingehalten. Dieses Maß an Transparenz und Rechenschaftspflicht unterscheidet B Corps von traditionellen Unternehmen, die möglicherweise nicht das gleiche Maß an Kontrolle haben und möglicherweise nicht den gleichen hohen Standards in Bezug auf Nachhaltigkeit und Verantwortung unterliegen. Darüber hinaus hat das B Corps über B Lab, die gemeinnützige Organisation, die das B Corps zertifiziert, Zugang zu einer unterstützenden Gemeinschaft gleichgesinnter Unternehmen. Dieses Netzwerk bietet Ressourcen und Möglichkeiten für die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch und hilft dem B Corps dabei, seine sozialen und ökologischen Auswirkungen weiter zu verbessern. Was ist eine B-Corp-Zertifizierung? Nach der Definition von B lab : „Zertifizierte B-Corporationen sind Unternehmen, die die höchsten Standards an verifizierter sozialer und ökologischer Leistung, öffentlicher Transparenz und rechtlicher Rechenschaftspflicht erfüllen, um Gewinn und Zweck in Einklang zu bringen.“ Mit der B-Corp-Zertifizierung sollen Unternehmen ausgezeichnet werden, die einen positiven Einfluss auf die Welt haben und die Interessen aller ihrer Stakeholder in Einklang bringen. Der Zertifizierungsprozess umfasst eine umfassende Bewertung der Praktiken und Richtlinien eines Unternehmens, einschließlich seiner Governance, der Behandlung der Arbeitnehmer, der Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft und der Umweltauswirkungen. Diese Bewertung basiert auf einer Reihe strenger Standards, die von B Lab entwickelt wurden. Unternehmen müssen diese Standards erfüllen oder übertreffen, um die B Corp-Zertifizierung zu erhalten. Indem sie eine B Corp werden, demonstrieren Unternehmen ihr Engagement, positive Veränderungen in der Welt herbeizuführen und bei nachhaltigen Geschäftspraktiken eine Vorreiterrolle zu übernehmen. B Corps unterliegen einem hohen Standard und sind hinsichtlich ihrer Wirkung transparent, was dazu beiträgt, Vertrauen bei Verbrauchern und anderen Interessengruppen aufzubauen. Darüber hinaus erhalten Unternehmen als B Corp Zugang zu einer Community gleichgesinnter Unternehmen, Ressourcen und Unterstützung von B Lab sowie Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und zur Förderung positiver Veränderungen. Was sind die Schritte, um ein zertifiziertes B-Corp-Unternehmen zu werden? Der B Corp-Zertifizierungsprozess dient dazu, die Auswirkungen eines Unternehmens auf eine Reihe von Interessengruppen zu bewerten, darunter Arbeitnehmer, Kunden, die Gemeinschaft und die Umwelt. Diese umfassende Bewertung basiert auf einer Reihe strenger Standards, die von B Lab entwickelt wurden, und deckt eine Reihe von Bereichen ab, darunter Governance, Arbeitnehmer, Kunden, Gemeinschaft und Umwelt. Um eine B Corp zu werden, muss ein Unternehmen den Zertifizierungsprozess abschließen und die von B Lab festgelegten gesetzlichen Anforderungen erfüllen oder übertreffen. Der Prozess beginnt mit einer Online-Selbstbewertung, die eine Reihe von Themen abdeckt, darunter die Governance-Struktur eines Unternehmens, die Behandlung der Arbeitnehmer, Auswirkungen auf die Gemeinschaft und Umweltpraktiken. Nach der Selbsteinschätzung prüft B Lab die Antworten des Unternehmens und fordert möglicherweise zusätzliche Informationen oder Klarstellungen an. Wenn das Unternehmen die Mindestanforderungen erfüllt, muss es im Rahmen eines eingehenden Überprüfungsprozesses detailliertere Informationen zu seinen Auswirkungen und Praktiken bereitstellen. Dieser Prozess kann Besuche vor Ort, Interviews mit Stakeholdern, Mitarbeiterrekrutierungsprozessen, Mitgliedern der lokalen Gemeinschaft, in der das Unternehmen tätig ist, und unabhängige Überprüfungen der Daten und Informationen des Unternehmens umfassen. Sobald der Zertifizierungsprozess abgeschlossen ist, wird B Lab eine endgültige Entscheidung über den Berechtigungsstatus des Unternehmens treffen. Wenn ein Unternehmen die Standards erfüllt, erhält es die B-Corp-Zertifizierung und wird als Unternehmen anerkannt, das sich für die Ausgewogenheit von Gewinn, Menschen und dem Planeten einsetzt. Bedeutung der B-Corp-Zertifizierung Das Konzept des B Corps wurde erst kürzlich von Geschäftsinhabern und Unternehmern in den USA und auf der ganzen Welt aufgegriffen. Aber trotz ihres relativ neuen Status lässt sich nicht leugnen, welche Auswirkungen diese Art von Unternehmensstruktur sowohl auf die lokale Wirtschaft als auch auf die Gesellschaft als Ganzes haben kann. Laut GfKs Consumer Life Global Report 2022 73 % der weltweiten Verbraucher halten es für wichtig, dass Unternehmen umweltbewusste Maßnahmen ergreifen 36 % der weltweiten Verbraucher werden eine Marke einer anderen vorziehen, weil sie eine Sache unterstützt, an die sie glauben. Das zeigt: Verbraucher verlangen zunehmend, dass Unternehmen mehr tun, als nur Gewinne zu erwirtschaften; Die B-Corp-Zertifizierung zeigt, dass Ihr Unternehmen zuhört. Hier sind nur einige Gründe, warum B Corps so wichtig sind: Gutes für die Gesellschaft tun: Im Kern ist eine B Corp ein Unternehmen, das über den bloßen Gewinn hinausgeht. Ziel ist es, mit ihrer Arbeit gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen und dabei zu berücksichtigen, wie sich ihr Handeln nicht nur auf Kunden, sondern auch auf die Menschen in der breiteren Gemeinschaft auswirkt. Dies führt häufig dazu, dass Unternehmen sozial verantwortlichere Entscheidungen treffen, beispielsweise mehr in benachteiligte Gemeinden investieren oder bessere Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeiter schaffen. Umweltverantwortung: Viele Unternehmen, die nach dem B-Corp-Modell operieren, streben danach, CO2-neutral zu werden oder andere Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren. Unternehmen können in erneuerbare Energiequellen investieren oder Materialien effizienter recyceln und gleichzeitig darauf abzielen, den Null-Abfall-Status zu erreichen. Stärkung des Verbrauchervertrauens: Verbraucher werden sich zunehmend ökologischer und sozialer Probleme bewusst und möchten, dass Unternehmen für ihre Praktiken zur Rechenschaft gezogen werden. Durch die Zertifizierung durch eine zuverlässige Drittorganisation wie B Lab können Unternehmen ihr Engagement für Nachhaltigkeit unter Beweis stellen, ohne Versprechen machen zu müssen, die sie nicht halten können. Daher wissen Verbraucher, dass sie diesen Unternehmen vertrauen können, wenn es darum geht, Waren und Dienstleistungen von ihnen zu kaufen. Stärkung der lokalen Wirtschaft: Studien haben gezeigt, dass kleine Unternehmen im Besitz lokal denkender Unternehmer für die Stabilität einer Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind. Diese Kleinunternehmer entscheiden sich wann immer möglich für lokale Lieferanten und stellen sicher, dass das Geld in einem kleineren Gebiet zirkuliert, anstatt woanders hin zu gehen. Mit Hilfe von Wohltätigkeitsorganisationen können dieselben Prinzipien in einem noch größeren Maßstab angewendet werden, indem multinationale Unternehmen Niederlassungen in Städten auf der ganzen Welt eröffnen, ohne dabei ihre lokalen Wurzeln zu vergessen. Die Umweltauswirkungen und die Rolle des B-Korps: 1. Fokussiert auf Nachhaltigkeit und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks B Corps setzt sich dafür ein, positive Veränderungen in der Welt herbeizuführen und ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Dieser Fokus spiegelt sich in der Art und Weise wider, wie sie ihre Geschäfte betreiben, ihre Lieferketten verwalten und Produkte anbieten, die umweltverträglich sind. B Corps setzt sich dafür ein, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren, Abfall zu minimieren und Ressourcen zu schonen. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und die Lobbyarbeit bei Regierungen im Namen ihrer Mitglieder kann das B Corps dazu beitragen, sicherzustellen, dass Richtlinien verabschiedet werden, die unserer sich ändernden Klimasituation angemessen Rechnung tragen. Dieses Engagement trägt dazu bei, die Gesamtauswirkungen der Wirtschaft auf die Umwelt zu verringern und Nachhaltigkeit zu fördern . 2. Globaler Kulturwandel hin zu grünen Initiativen: Laut Nachhaltigkeitstrendbericht von itonics : „Eine Million Plastikflaschen werden jede Minute oder etwa 20.000 pro Sekunde gekauft – rund um den Globus.“ Diese erstaunliche Tatsache unterstreicht die dringende Notwendigkeit grüner Initiativen zur Lösung von Umweltproblemen. B Corp-zertifizierte Unternehmen gehen mit einem starken Engagement für nachhaltige und umweltfreundliche Geschäftspraktiken eine Vorreiterrolle ein. Durch die Reduzierung von Plastikmüll, die Förderung des Recyclings und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen trägt B Corps dazu bei, die verheerenden Auswirkungen der Plastikverschmutzung auf den Planeten zu mildern. Mit ihrem Fokus auf soziale und ökologische Auswirkungen treibt B Corps positive Veränderungen voran und gibt Unternehmen weltweit ein Beispiel, dem sie folgen können. Darüber hinaus kann das B Corps durch die Forderung nach bestimmten Nachhaltigkeitspraktiken dazu beitragen, einen branchenweiten Wandel hin zu mehr Umweltverantwortung herbeizuführen. Sie arbeiten daran, die Art und Weise, wie Geschäfte abgewickelt werden, zu ändern und eine nachhaltigere Zukunft für alle zu schaffen. 3. Positive Auswirkungen auf die Umwelt Das B Corps wirkt sich auf vielfältige Weise positiv auf die Umwelt aus. Beispielsweise setzt sich ein gutes Unternehmen dafür ein, umweltfreundliche Materialien und Produktionsmethoden zu verwenden, wobei der Schwerpunkt auf der Verwendung nachhaltiger Materialien für die Herstellung seiner Produkte liegt. 4. Verpflichtung zur Transparenz Ein weiterer Vorteil des B Corps für die Umwelt ist sein Engagement für Transparenz. Die Zertifizierung verlangt von Unternehmen, regelmäßig über ihre sozialen und ökologischen Leistungen zu berichten, damit die Stakeholder genau wissen, wie sich ihr Unternehmen im Umweltbereich verhält. Um die Transparenzanforderungen für die B Corp-Zertifizierung zu erfüllen, muss das Unternehmen sein öffentliches Profil im B Corp-Verzeichnis veröffentlichen, einschließlich der Unternehmensbewertung und des Wirkungsberichts. Dieser Informationsstand ermöglicht es Kunden und Stakeholdern, fundierte Entscheidungen über die Produkte oder Dienstleistungen zu treffen, die sie bei B Corps kaufen, was dazu beiträgt, Verantwortung für Unternehmen zu schaffen, wenn es darum geht, Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen. 5. Anpassung neuer Technologien an eine nachhaltige Entwicklung B Corps hat Branchenstandards für Nachhaltigkeit gesetzt, was zu mehr Transparenz und Rechenschaftspflicht seitens der Unternehmen führt. Die Umwandlung in eine B Corp ist ein Zeichen dafür, dass das Unternehmen soziale und ökologische Belange wertschätzt. Es gibt neue Technologien, die Unternehmen bei der Einhaltung von Nachhaltigkeitsanforderungen unterstützen können. Zum Beispiel: Erneuerbare Energiequellen wie Sonne, Wind und Geothermie können Unternehmen dabei helfen, ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern Die Smart-Meter-Technologie kann Unternehmen dabei helfen, den Energieverbrauch zu überwachen und den Ressourcenverbrauch zu verfolgen. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen können Unternehmen dabei helfen, Ineffizienzbereiche zu erkennen und Abläufe zu optimieren. Automatisierungstechnologie kann Unternehmen bei Aufgaben unterstützen, die ein hohes Maß an Präzision und Genauigkeit erfordern. Recyclingprogramme können Unternehmen dabei helfen, Materialien wie Papier, Kunststoff und Glas zu recyceln. Insgesamt konzentrieren sich die B Corps auf Nachhaltigkeit und die Reduzierung ihrer Auswirkungen auf die Umwelt. Sie sind Vorreiter bei der Förderung von Nachhaltigkeit durch Interessenvertretung und Bildung und wirken sich durch ihre Geschäftstätigkeit, Lieferkettenpraktiken und Produktangebote positiv auf die Umwelt aus. Diese Unternehmen zeigen, dass es möglich ist, Gewinn, Menschen und den Planeten in Einklang zu bringen und eine nachhaltigere Zukunft für alle zu schaffen. Soziale und ökologische Leistung des B-Korps zur Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung Heutzutage streben immer mehr Unternehmen danach, im Rahmen ihrer Gesamtaufgabe einen sozialen und ökologischen Beitrag zu leisten. B Corps oder Benefit Corporations sind Unternehmen, die von einem externen Gutachter zertifiziert wurden und sich verpflichtet haben, höhere Standards für soziale und ökologische Leistung einzuhalten. Die soziale und ökologische Leistung von B Corps umfasst verschiedene Aspekte Bemühungen zur Energieeinsparung zu ihrer Arbeit bei der sinnvollen Einbindung von Interessengruppen. Maßnahmen zur Energieeinsparung B Corps hat mehrere Energiesparmaßnahmen umgesetzt, um die von der Zertifizierungsstelle festgelegten Nachhaltigkeitsanforderungen zu erfüllen. Dazu gehört die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Solar-, Wind- und Geothermie; Nutzung der Smart-Meter-Technologie zur Verfolgung des Ressourcenverbrauchs; Automatisierung bestimmter Prozesse; und Teilnahme an Recyclingprogrammen. Durch die Reduzierung des gesamten Ressourcenverbrauchs kann eine B Corp ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig das Produktionsniveau aufrechterhalten. Stakeholder einbeziehen Neben der Konzentration auf Maßnahmen zur Energieeinsparung legt das B Corps auch Wert auf die sinnvolle Einbindung von Interessengruppen. Sie veranstalten häufig Veranstaltungen wie Workshops und Seminare, die Experten auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit mit Mitgliedern lokaler Gemeinschaften oder Investoren zusammenbringen, die daran interessiert sind, mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren. Dies trägt dazu bei, dass alle Beteiligten ein klares Verständnis davon haben, was von ihnen erwartet wird, wenn es um die Erfüllung von Nachhaltigkeitsanforderungen geht. Wirkung messen Schließlich verwenden einige B Corps Kennzahlen wie den Environmental Impact Score (EIS) oder den Corporate Impact Score (CIS), um ihre soziale und ökologische Leistung im Zeitverlauf zu messen. Mithilfe dieser Kennzahlen konzentrieren sich Unternehmen auf kontinuierliche Verbesserungen und können Veränderungen in Bereichen wie Schadstoffemissionen oder Arbeitsrechtsverletzungen verfolgen, sodass sie unterwegs alle notwendigen Anpassungen vornehmen können. Das Ziel besteht darin, dass ein erfolgreiches B Corps durch verbesserte Abläufe, die an Nachhaltigkeitszielen und -prinzipien ausgerichtet sind, positive Ergebnisse für die Menschen und den Planeten erzielt. Vom gedankenlosen Konsum zum bewussten Verbraucher: ein gutes Unternehmen. Treten Sie dem guten Kampf bei. Ein solches Unternehmen, das die Prinzipien des B Corps verkörpert, ist ein gutes Unternehmen. Das Unternehmen Agood wurde 2019 mit einer globalen Bewegung vom gedankenlosen Konsum zum bewussten Konsumismus gegründet. Wir sind bestrebt, das Geschäft als Kraft zu nutzen, um Erfolg neu zu definieren und durch nachhaltige Geschäftspraktiken einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben. Durch die Einhaltung der B Corp-Standards können wir unser Engagement für die Ausgewogenheit von Gewinn, Menschen und dem Planeten unter Beweis stellen. Von Bemühungen zur Energieeinsparung bis hin zur sinnvollen Einbindung von Stakeholdern verfolgt ein gutes Unternehmen einen umfassenden Ansatz für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Unsere B Corp-Zertifizierung dient als Symbol unserer Führungsrolle in diesen Bereichen und unseres Engagements, eine bessere Zukunft für alle zu schaffen. Unser Unternehmen ist bestrebt, eine positive soziale und ökologische Wirkung zu erzielen. Wir haben bereits im ersten Jahr unserer Gründung die Zertifizierung als B Corp erhalten und uns dazu verpflichtet, höhere Standards der Nachhaltigkeitsleistung einzuhalten. Bei agood Company wissen wir, wie wichtig es ist, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, und sind bestrebt, unseren Teil zur Förderung der Nachhaltigkeit beizutragen. Unsere Maßnahmen zur Energieeinsparung zielen darauf ab, unseren Ressourcenverbrauch und unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig das Produktionsniveau aufrechtzuerhalten. Durch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Sonne, Wind und Geothermie unternehmen wir bewusste Anstrengungen, unsere Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energiequellen zu verringern. Darüber hinaus hilft uns der Einsatz der Smart-Meter-Technologie dabei, unseren Ressourcenverbrauch zu verfolgen und fundierte Entscheidungen über unseren Energieverbrauch zu treffen. Die Automatisierung bestimmter Prozesse hilft uns auch, Abfall zu reduzieren und unsere Umweltbelastung zu minimieren. Schließlich stellt unsere Teilnahme an Recyclingprogrammen sicher, dass wir unseren Teil dazu beitragen, Abfall zu reduzieren und Nachhaltigkeit zu fördern. Wir glauben, dass es nicht ausreicht, nur unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Wir sind außerdem bestrebt, auf sinnvolle Weise mit Interessengruppen zusammenzuarbeiten, um Nachhaltigkeit zu fördern und unser Engagement für einen positiven Einfluss auf die Welt zu teilen. Ob wir Veranstaltungen veranstalten, um Experten und Mitglieder der Community zusammenzubringen, oder Metriken wie ISO1401 und ISO9001 verwenden, um unseren Fortschritt im Laufe der Zeit zu messen, wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, einen positiven Unterschied zu machen. Lesen Sie mehr über gute Unternehmenszertifizierungen. Unsere Philosophie bei der Materialbeschaffung ist einfach: Wenn Mutter Natur sie nicht nachfüllen kann, nutzen wir sie nicht. Wir glauben, dass nachhaltige Beschaffung der Schlüssel zum Erhalt des Planeten und seiner Ressourcen für kommende Generationen ist. Deshalb achten wir besonders darauf, nur die besten und nachhaltigsten Materialien für die Verwendung in unseren Produkten auszuwählen. Von der Beschaffung von FSC-zertifiziertem Holz bis hin zur Verwendung recycelter Materialien haben wir es uns zur Aufgabe gemacht , unsere Auswirkungen auf die Umwelt bei jedem Produkt zu minimieren. Kurzum: Wir sind ein Unternehmen, das grün denkt und noch grüner handelt! Bei einem guten Unternehmen verkaufen wir nicht nur Produkte, wir verkaufen Ziele. Und, Junge, haben wir ein großes Ziel! Mit jedem Kauf einer plastikfreien Handyhülle , eines Notizbuchs aus Steinpapier , einer recycelten Stahlflasche oder eines Kleidungsstücks gönnen sich unsere Kunden nicht nur einen Hauch von Luxus, sondern schenken der Welt eine ganze Menge Liebe. Bei agood sind wir stolz darauf, bei sozial verantwortlichen Geschäftspraktiken eine Vorreiterrolle zu übernehmen. Unsere Partnerschaften mit Organisationen wie dem Malala Fund , Charity: Water, DaysforGirls, Weforest, Globalfirstresponders und Save the Children ermöglichen es uns, mit jedem Einkauf einen spürbaren, positiven Einfluss auf die Welt zu haben. Durch den Kauf eines unserer Notizbücher, Flaschen oder Stifte aus Steinpapier tragen unsere Kunden dazu bei, Menschen in Not mit sauberem und sicherem Wasser zu versorgen . Unser Toilettenpapier-Abo hilft gegen Periodenarmut . Unsere Dentalprodukte unterstützen auch humanitäre Bemühungen in Entwicklungsländern, und unsere Kleidungsstücke machen einen echten Unterschied im Leben bedürftiger Kinder , indem sie Notnahrungsmittelpakete bereitstellen. Wir bei agood glauben, dass das Geschäft etwas Gutes bewirken kann, und fühlen uns geehrt, dass wir mit jedem Verkauf einen positiven Einfluss haben können. Also los, kaufen Sie ein bisschen Glück und verbreiten Sie Freude, denn in einer guten Gesellschaft hat Einkaufen mit gutem Gewissen noch nie so gut ausgesehen! Und als zertifizierte B Corp machen wir nicht nur die Welt heute zu einem besseren Ort, sondern bauen auch eine bessere Zukunft für kommende Generationen auf. Abschluss Zusammenfassend lässt sich sagen, dass B Corps die Geschäftswelt revolutioniert, indem es einen dreifachen Ansatz verfolgt, um Gewinn, Menschen und den Planeten in Einklang zu bringen. Durch ihren Fokus auf Nachhaltigkeit, Transparenz und Verantwortlichkeit zeigt B Corps, dass es möglich ist, ein erfolgreiches Unternehmen zu führen und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben. Während B Corps weiter wächst und gedeiht, geben sie anderen Unternehmen ein Beispiel, dem sie folgen können, und verschieben die Grenzen dessen, was im Geschäftsleben möglich ist. Diese Entwicklung hin zu einem nachhaltigeren und verantwortungsvolleren Geschäftsmodell ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unseres Planeten, und wir sind alle voneinander abhängig und daher füreinander und zukünftige Generationen verantwortlich. Durch die Entscheidung, mit B Corps Geschäfte zu machen, können wir dazu beitragen, diesen Trend voranzutreiben und zu einer Zukunft beizutragen, in der alle Unternehmen einem höheren Standard an sozialer und ökologischer Verantwortung unterliegen. Mit dem kontinuierlichen Wachstum von B Corps können wir uns auf eine Zukunft freuen, in der das Geschäft eine treibende Kraft ist und in der Gewinn, Menschen und der Planet gleichermaßen geschätzt werden.